HP-Codes
Hier ein paar HP-Codes, die ihr benutzen koennt. Die meisten sind von www.chathomepage.de . VieL Spaß damit. :>
Farbiger Rand um die Hompage.
Farben können verändert werden. Dazu mehr auf www.chatfarben.de
Schrift größer/kleiner/farbig.
size= Größe. Dort kann man die Größe der Schrift verändern. Color= Farbe. Hier verändert man die Farbe. Dazu mehr auf www.chatfarben.de Font face= Schriftart. z.B. Times New Roman & comic sans ms.
Für die Schriftfarben siehe auch weiter unten.
Durchgestrichen , untersrichen , kursiv , Fett schreiben.
<s>Durchgestrichener Text </s>
<u>Unterstrichener Text </u>
<i>Kursiver Text </i>
<b>fetter Text </b>
Userbegüßung
Die Userbegrüßung erscheint dann beim Öffnen der Hompage.
Klickbutton mit anschl. Texthinweis
Beispiel:
Code:
<input type="button" onClick="JavaScript: alert(' Hallo n *gg* ');" value="Hier einmal klicken">
Checkbox
Neuer PC Neues Auto Neues Fahrrad Neue Freundin
Dafür den Code kopieren:
<input type="checkbox" name="box1" checked> Neuer PC
<input type="checkbox" name="box2" nochecked> Neues Auto
<input type="checkbox" name="box3" nochecked> Neues Fahrrad
<input type="checkbox" name="box4" checked> Neue Freundin
Schriftgrößen
<h1> Inhalt </h1> - sehr groß
<h2> Inhalt </h2> - groß
<h3> Inhalt </h3> - mittel
<h4> Inhalt </h4> - klein
<h5> Inhalt </h5> - sehr klein
<h6> Inhalt </h6> - mini
Schriftfarben für die Hompage
Farbname
HEX Code
Ausgabefarbe
black
#000000
maroon
#800000
green
#008000
olive
#808000
navy
#000080
purple
#800080
teal
#008080
gray
#808080
silver
#C0C0C0
red
#FF0000
lime
#00FF00
yellow
#FFFF00
blue
#0000FF
fuchsia
#FF00FF
aqua
#00FFFF
white
#FFFFFF
Farbmarkierung
<font style="color:yellow; background-color:red" >Gelb auf Rot</font>
Ergebnis: Gelb auf Rot
Abstand zwischen Buchstaben ändern
<font style="letter-spacing: -1px">Hallo</font>
<font style="letter-spacing: 3px">Hallo</font>
Ergebnis: Hallo Hallo
So und jetzt erkläre ich euch mal, was man mit diesem Bild alles so machen kann, wenn man es auf die HP stellt.
Bild in Graustufen
<img src="http://www..../bild.jpg" style="filter:gray()" >
Bild transperieren
<img src="http://www..../bild.jpg" style="filter:alpha(style=0,opacity=50)" >
Das Objekt wird entsprechend dem Hintergrund des Webdokuments transparent dargestellt.
Das Atribut opacity=ZAHL legt die Stärke fest.
"Zahl" wäre ein Wert von 0 bis 100, wobei es bei 0 ganz verschwindet und bei 100 in voller "Kraft" zu sehen ist.
Bild rund/oval transperieren
<img src="http://www..../bild.jpg" style="filter:alpha(style=2,opacity=100,finishOpacity=0)" >
Bild verwischen
<img src="http://www..../bild.jpg" style="filter:blur(direction=45, strength=99)" >
direction bestimmt die Winkel-Verwischrichtung (optimal wären z.B.: 0°, 45°, 90°, 135°, 180°), strength bestimmt dann die Stärke
Bild spiegeln
<img src="http://www..../bild.jpg" style="filter:FlipH()" > (horizontal)
<img src="http://www..../bild.jpg" style="filter:FlipV()" > (vertikal)
Bild invertieren
<img src="http://www..../bild.jpg" style="filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.BasicImage(Invert=1)" >
Bild röntgen
<img src="http://www..../bild.jpg" style="filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.BasicImage(XRay=1)" >
Bild verpixeln
<img src="http://www..../bild.jpg" style="filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.Pixelate(maxsquare=5)" >
Der Wert für "maxsquare" kann wie gewünscht angepasst werden.
Bild prägen
<img src="http://www..../bild.jpg" style="filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.Emboss()" >
Bildrand glühen lassen
<img src="http://www..../bild.jpg" style="filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.Glow(color=#FF5F00,strength=15)" >
Die Werte für "color" und "strength" können nach Wunsch verändert werden.
Bildschatten erzeugen
<img src="http://www..../bild.jpg" style="filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.Shadow(direction=45,color=#00005F,strength=12)" >
Die Werte für "direction(°-Wert)", "color" und "strength" können nach Wunsch verändert werden.
Bildwellen
<img src="http://www..../bild.jpg" style="filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.Wave(freq=3,LightStrength=50,Phase=40,Strength=8)" >